Software für den Motorradhandel

Eine für alle Bereiche
Wirtschaftlicher Erfolg

Die Motorradbranche im Wandel

Seit der Begründung der Motorradbranche führt die fortwährende Digitalisierung zu einer kontinuierlichen Veränderung der Marktverhältnisse.

Alle, die im Unternehmen eines Motorradhändlers arbeiten oder damit zu tun haben, stellen an die Datenverarbeitung eines Motorradhändlers individuelle Anforderungen. Zum Beispiel sollen wichtige Kennzahlen und Berichte jederzeit abrufbar sein. Außerdem muss es möglich sein, alle relevanten Informationen über die Abläufe im Unternehmen schnell einzusehen. Geschäftsprozesse wie der Verkauf – von der Angebotserstellung bis zur Rechnungsstellung – müssen dabei immer den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

 

Da sich Gesetze ändern können, müssen auch diese Prozesse regelmäßig angepasst werden. Die Werkstatt nutzt dafür moderne, integrierte Tools wie elektronische Teilekataloge, um doppelte Arbeit und Fehler durch manuelle Eingaben zu vermeiden.Ein Vergleich der Leistungen verschiedener Betriebe (Händlerbetriebsvergleich) wird immer wichtiger, um Verbesserungspotenziale zu erkennen.

Auch der Online-Handel spielt in der Motorradbranche inzwischen eine große Rolle und verändert den Markt. Die Transparenz von Produkten und Preisen im Internet erhöht den Wettbewerbsdruck. Deshalb sind neue Software-Lösungen notwendig, um in diesem wachsenden Markt mithalten zu können.

Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Maßgeschneiderte Lösungen
für den Motorradhandel

CSB Software macht es sich seit mehr als 30 Jahren zur Aufgabe Motorradhändlern die passenden Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ständig am Puls der Zeit zu sein. Markenübergreifend lassen sich alle Belange des Motorradhandels abbilden.

Durch Schnittstellen zu den Teilekatalogen und Bestellsystemen aller nennenswerten Lieferanten / Hersteller und eine grandiose Funktionalität lassen sich die täglichen Arbeiten schneller und effizienter bewältigen. Mit Hilfe der Online-Lösungen wird der Online-Handel selbst ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse greifbar. Wir stellen Ihnen die passende Technik und das Wissen zur Verfügung, um sowohl im Ladengeschäft, als auch im Internet erfolgreich sein zu können.

Ein starkes Team kümmert sich um Ihre Belange und um die Weiterentwicklung, so dass Sie auch morgen noch ein leistungsfähiges, wettbewerbsfähiges System zur Unterstützung Ihrer Geschäftstätigkeiten nutzen!

CSB Startseite

Anbindung Ihrer Lieferanten

Unsere Software-Lösungen sind speziell für den Motorradhandel entwickelt und genau auf die Anforderungen Ihrer Lieferanten und Hersteller abgestimmt. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre Bestellungen einfach in die Systeme Ihrer Lieferanten übertragen können?

 

Mit der CSB-Warenwirtschaft ist das ganz leicht: Bestelldaten können elektronisch an die Lieferantensysteme gesendet werden – schnell und unkompliziert.

Und das ist nur ein Beispiel für die vielen Schnittstellen, die in CSB integriert sind. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Marken und Lieferanten nahtlos anbinden können.

BMW Motorrad

  • Bestelldatenübertragung
  • Anbindung an den WebETK
  • Reparatur- und Servicepakete
  • Verarbeitung der direkten BMW Artikel- und Preisdatenversorgung
  • Wareneingang über elektronischen Lieferschein für Fahrzeuge und Artikel
  • HBV
  • Optional: Bedarfsermittlung und automatischer Nachschub durch BMW

Ducati

  • Bestelldatenübertragung
  • Werkstattannahmeformular
  • Artikel- und Preisdatenimport

 

Harley-Davidson

  • Bestelldatenübertragung
  • Anbindung an die Teilekataloge PartSmart und SnapOn
  • Wartungspläne
  • Artikel- und Preisdatenimport

 

 

Honda

  • Bestelldatenübertragung
  • Anbindung an den Honda-Teilekatalog
  • Abfrage von Fahrzeuginformationen/Rückrufaktionen
  • Artikel- und Preisdatenimport
  • Service-Reports
  • Wareneingang über elektronischen Lieferschein

 

Husqvarna

  • Bestelldatenüberragung via Dealernet
  • Warenkorbimport via Dealernet
  • Umfangreiche Artikelinformationen
  • Teilekatalog für den Onlineshop integrierbar
  • Fahrzeugzuordnungen im Onlineshop

 

Kawasaki

  • Bestelldatenübertragung
  • Teilekataloganbindung
  • Wareneingang über elektronischen Lieferschein

 

KTM

  • Bestelldatenübertragung via Dealernet
  • Warenkorbimport via Dealernet
  • Umfangreiche Artikelinformationen
  • Teilekatalog für den Onlineshop integrierbar
  • Fahrzeugzuordnungen im Onlineshop

 

Piaggio | Aprilia | Vespa

  • Anbindung an den Piaggio Teilekatalog
  • Artikel- und Preislistenimport
  • Bestelldatenübertragung

Polaris

  • Artikel- und Preislistenimport
  • Bestelldatenübertragung
  • Anbindung Teilekatalog
  • Teilnahme am Lagerdatenabgleich

Suzuki

  • Anbindung an den SnapOn-Teilekatalog
  • Bestelldatenübertragung
  • Artikel- und Preislistenimport
  • Wareneingang aus Auftragsbestätigung
  • Abruf von Fahrzeuginformationen/Rückrufinformationen per ASAP
  • Service-Reports per ASAP

Triumph

  • Anbindung an den Triumph Teilekatalog
  • Bestelldatenübertragung
  • Artikel- und Preislistenimport

Yamaha

  • Anbindung an den Teilekatalog
  • Bestelldatenübertragung
  • Artikel- und Preislistenimport

 

BMW Motorrad

Ducati

Harley-Davidson

Honda

Husqvarna

Kawasaki

KTM

Piaggio | Aprilia | Vespa

Polaris

Suzuki

Triumph

Yamaha

individuelle Kundenbetreuung

Im Ladengeschäft steht der Kunde im Mittelpunkt

Die individuelle Kundenbetreuung in Form von Beratung und Service im Verkaufsraum ist ein wesentlicher Faktor, der einen Motorradhandelsbetrieb nachhaltig erfolgreich macht. Dabei sollten die Bedürfnisse des Kunden stets im Mittelpunkt stehen! CSB Software sorgt dafür, dass Sie in Zukunft alle wichtigen Informationen direkt vorne am Tresen abrufen können. Sie ersparen sich und Ihrem Kunden entsprechende Wartezeiten und können sich ganz auf seine Wünsche einstellen. Damit Sie Ihre Zeit produktiver nutzen können, sind alle Funktionen innerhalb des Ladengeschäfts auf eine schnelle und einfache Bedienung ausgelegt! 

Sie sollen schließlich Ihre Zeit vorrangig mit dem Kunden verbringen! 

Hier einige Eckpunkte, wo CSB Ihnen im täglichen Geschäft hilft:

Kundebearbeitung
CSB Werkstattkalender
reibungslos und optimal

Ganzheitliche Werkstattplanung

Diese Fragen kennen Sie sicher auch von Ihren Kunden:

CSB liefert Ihnen umgehend die passenden Antworten! Die Werkstatt ist ein zentraler Bestandteil der CSB Warenwirtschaft. Mit Hilfe der integrierten Werkstatt-Auftrags-Verarbeitung und Terminplanung wissen Ihre Mitarbeiter im Service und Ihre Mechaniker jederzeit was sie zu tun haben. Die optionale Anwesenheits- und Arbeitszeiterfassung ermöglicht einen Überblick über die Auslastung der einzelnen Mechaniker, sowie über die in Rechnung zu stellenden Arbeiten zu Aufträgen. Außerdem hilft Ihnen CSB in der Werkstatt beispielsweise bei diesen Punkten:

online-kundengewinnung

Kunden gewinnen und Reichweite erhöhen

Klassische Print-Medien sind längst nicht mehr das erste Mittel der Wahl, um neue Kunden zu gewinnen oder bestehende anzusprechen. Mittlerweile existieren am Markt eine Vielzahl von Plattformen im Internet, auf denen sich potentiell neue oder bestehende Motorrad-Kunden aufhalten.

Für die Zukunft aufgestellte Motorradhändler akquirieren auf Fahrzeugmärkten, wie mobile.de, BIDaBIKE oder AutoScout24. Junge Zielgruppen beispielsweise im Cross-Segment sind in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram anzutreffen. Verkauft wird auf Plattformen wie eBay. Der eigene Onlineshop ist mittlerweile viel mehr als ein reiner Verkaufskanal. Er ist ein perfektes, digitales Abbild des Ladengeschäfts und umschreibt alle Facetten des Händlers – und damit seine Einzigartigkeit. Er dient als Sprungbrett für Neukunden in das lokale Ladengeschäft. CSB bietet für alle Kanäle aus einer Hand die passenden integrierten Software-Lösungen an.

CRM Übersicht für einen Kunden

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern